
Die Modernisierung der seit 1995 unter Denkmalschutz stehenden Naumannsiedlung in Riehl schreitet voran. Wie geplant, werden bis zur Jahresmitte weitere 59 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten bezugsfertig sein. Bis zum Ende des Jahres kommen noch weitere 70 Wohnungen hinzu.
Die Bewohner sollen ein schönes Zuhause mit viel Grün und Freiraum genießen. Daher wurden der ruhende Verkehr und die Müllcontainer unter die Erde verlegt. Der notwendige Parkraum wird durch 3 Tiefgaragen jeweils in den Innenhöfen geschaffen. Die Tiefgarage im ersten Blockinnenhof mit 85 Stellplätzen wird schon seit Anfang 2015 genutzt, die weiteren Tiefgaragen befinden sich im Bau. Als zukunftsweisendes Müllentsorgungskonzept gilt das innovative Unterflur-Müllsystem in der Naumannsiedlung. Der Hausabfall landet über Einfüllstutzen direkt in unterirdischen Wertstoffcontainern.
Die in den 1920er Jahren errichtete Naumannsiedlung ist charakteristisch für die Baukultur jener Zeit. Die denkmalgerechte Modernisierung vereint die Besonderheit der Architektur mit modernem Wohnkomfort. Besonders bemerkenswert ist die strahlend weiße Fassadenfarbe mit den rot akzentuierten Eingängen und Sprossenfenstern.
Im Herbst 2018 werden alle Baumaßnahmen beendet sein. Nach Abschluß der Modernisierungsmaßnahme werden insgesamt über 600 Wohnungen energetisch modernisiert oder auch neu errichtet worden sein. Weitere Informationen stellt die GAG Immobilien AG auf einer Website der Naumannsiedlung vor.
(Abb.: Logo Naumannsiedlung der GAG)