Grundsteinlegung in der Auferstehungskirche, Köln-Buchforst

bauschild auferstehungskirche

1968 wurde die Auferstehungskirche im Kölner Stadtteil Buchforst eingeweiht und wurde bis 2005 von der evangelischen Kirche genutzt. Der moderne Kirchenbau, entstanden nach den Entwürfen der Architekten Georg Rasch und Winfried Wolsky, gilt als herausragendes Beispiel evangelischer Kirchenarchitektur in der Nachkriegszeit und steht seit 1992 unter Denkmalschutz. Im Rahmen des Modellvorhabens „Kirchenumnutzungen in Nordrhein-Westfalen" wurde die Kirche vom nordrheinwestfälischen Ministerum für Bauen und Verkehr für eine Umnutzung ausgewählt.

Die denkmalgeschützte Auferstehungskirche und der dahinterliegende Platz bleiben erhalten. Mit der Grundsteinlegung am 27.11.2009 beginnen umfangreiche Bauarbeiten. Nach den Planungen von schultearchitekten, Köln, erfolgt die Errichtung eines stationären Alten- und Pflegeheims mit 56 stationären Pflegeplätzen, die von der SBK Sozial-Betriebe-Köln angeboten werden. Darüber hinaus sind fünf rollstuhlgerechte Wohnungen für ambulante Wohngemeinschaften vorgesehen. Im Auftrag der GAG Immobilien AG Köln übernimmt meuterarchitekturbüro die Ausschreibung und Bauleitung.

Bildimpressionen: siehe Bilderbuch Köln



© www.plan-ing.koeln Meuter
florczak_plan ing_logo_rgb.png
florczak plan-ing
Piccoloministraße 32
51063 Köln
Tel. 0221 963624 0
mail@plan-ing.koeln

Cologne Ronin Ladies

roninwappen_ladies_plan_ing 1American Football ist eine faszinierende Sportart. Die Cologne Ronin Ladies aus dem Kölner Süden beeindrucken uns besonders. Wir freuen uns, dieses tolle Team unterstützen zu können!
© 2025 florczak plan-ing, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden