
Die denkmalgeschützte Naumannsiedlung in Köln-Riehl erstrahlt nach einer umfassenden Modernisierung. Die Wohnanlage der Architekten Fritz Fuß, Otto Scheib und Manfred Faber gilt als beispielhaft für die Bauweise der 1920er Jahre und steht seit 1995 unter Denkmalschutz.
Im Jahr 2008 hat die Modernisierung der Siedlung unter strengen Denkmalschutzauflagen begonnen. Das Team von florczak plan-ing (ehem. meuterarchitekturbüro) ist stolz auf das Ergebnis, das in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der GAG Immobilien AG realisiert werden konnte.
Durch den Ausbau von Dach- und Souterraingeschossen stehen jetzt ca. 160 zusätzliche Wohnungen zur Verfügung. Insgesamt gruppieren sich 611 Einheiten um die ebenfalls neu gestalteten Innenhöfe, in denen auch 3 Tiefgaragen mit begrünten Dachflächen Platz gefunden haben.
Die gesamte Siedlung erstrahlt in neuem Glanz, denn Fassaden, Dächer, Loggien und Erker wurden nach ursprünglichem Vorbild wiederhergestellt. In den überwiegend in Weiß gehaltenen Fassaden kommen die - ebenfalls nach historischem Vorbild - erneuerten Holzsprossenfenster perfekt zur Geltung. Neben der optischen Aufwertung wurde auch die Energieeffizienz durch Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung sowie den Anschluss an das Fernwärmeheizsystem wesentlich verbessert. Darüber hinaus konnte in Zusammenarbeit mit den AWB der Stadt Köln ein modernes Unterflur-Müllsystem realisiert werden.
Bilder und Informationen auf der Website der GAG Immobilien